CF Flow Cytometrie - Vertrigo Images/adobestock.com - generiert mit KI

Die Core Facility Durchflusszytometrie unterstützt zahlreiche Forschungsprojekte durch spezialisierte Analysen und Zellsortierungen. In Zusammenarbeit mit verschiedenen klinischen und präklinischen Einrichtungen der Med Uni Graz werden komplexe Fragestellungen im Bereich Immunphänotypisierung, Multiplex-Assays und extrazelluläre Vesikel bearbeitet.

Projektübersicht

Sortierungen

  • Chimärismus-Analyse – Klinische Abteilung für Hämatologie (Projektleitung: Annkristin Heine)
    Sortierung von Leukozyten aus Blut oder Knochenmark von Leukämiepatient*innen nach allogener Stammzelltransplantation mit anschließender Chimärismusanalyse (STR)
  • TP53-mutierte AML-Subklone zeigen eine Transplantation in einem humanisierten Knochenmarks-Ossikel-Mausmodell – Klinische Abteilung für Hämatologie (Projektleitung: Andreas Reinisch)
    Sortierung von humanen Leukozyten aus Maus-Knochenmark und -Ossikel
  • Pulmonale Hypertonie – Ludwig Boltzmann Institut für Lungengefäßforschung  (Projektleitung: Grazyna Kwapiszewska-Marsh)
    Sortierung von Leukozyten aus Lungen von Patient*innen mit pulmonaler Hypertonie
  • Lysophosphatidinsäure-induzierte Entzündung in Microgliazellen – Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie, Gottfried Schatz Forschungszentrum (Projektleitung: Wolfgang Sattler)
    Sort von CD11b+CD45low Microgliazellen aus Mäusegehirnen
  • Isolierung von Archaeen aus dem humanen Gastrointestinaltrakt (GIT) – Diagnostik- & Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin (Projektleitung: Christine Moissl-Eichinger)
    Sortierung von Methanobrevibacter-Stämmen aus Stuhlproben

 

Immunphänotypisierung

  • HHV-6 –spezifische T-Zellimmunität – Klinische Abteilung  für Pädiatrische Hämato-Onkologie, Klinische Abteilung für allgemeine Pädiatrie (Projektleitung: Volker Strenger)
    FACS-Analyse  von Immunzellen in Humanem Herpesvirus 6
  • Immunzellen in Reizdarmsyndrom –  Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie (Projektleitung: Adrian Mathias Moser)
    FACS-Analyse  von Immunzellen in humanen Darmbiopsien
  • Prion Protein in Age-related Macular Degeneration –  Universitäts-Augenklinik (Projektleitung: Ewald Lindner)
    FACS-Analyse  vom Prionprotein auf humanen Leukozyten

Multiplex Assays

  • Plasmazytokine in Patient*innen mit Invasiver Candidiasis – Klinische Abteilung für Infektiologie  (Projektleitung: Robert Krause)
    Multiplex Immunoassay mit 11 Analyten
  • Immunmonitoring Panel 65-plex – Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie (Projektleitung: Peter Wolf)
  • Humane Cytokine Screening Panel 48-plex – Fa. Evomedis (Projektleitung: Martin Funk)

Extrazelluläre Vesikel

  • Endotheliale Mikropartikel (EMP) im Blut von Patient*innen mit Systemischer Sklerodermie – Klinische Abteilung für Angiologie (Projektleitung: Philipp Jud)
    FACS-Analyse von CD31-positiven EMP in Plasma aus Vollblut
  • Extrazelluläre Vesikel in Tumorzelllinien – Biomedizinische Forschung (Projektleitung: Beate Rinner)
    FACS-Analyse von CD9-, CD63- und CD81-positiven extrazellulären Vesikeln in Zellkulturüberstand